top of page
White%20on%20Transparent_edited.png

Birdseye will Energie-Effizienz in der Industrie ANDERS erzielen

 

Einfacher - Günstiger - Schneller

  • Die Energiewende geht jetzt zu langsam voran​. Warum?

  • Interessiert uns die Energiewende einfach nicht?

  • Oder fehlen die Anreize? 

  • Wird es uns zu kompliziert gemacht?

Einstein: Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.

Wie könnte es funktionieren? Birdseye meint:

  • Auf einfacher Weise einsteigen und bei Erfolg weitergehen

  • Anfangen wo man am schnellsten einspart​​

    • Mit modernster Technologie viele Daten erfassen und analysieren 

    • Günstige Energiesparmassnahmen finden und sofort Cashflow erzeugen

    • Cashflow in weiteren Sparmassnahmen reinvestieren 

    • Lob im Unternehmen ernten​​

Wie findet man diese schnellen Einsparungen?​

Dafür braucht man die Vogelperspektive!

Warum einsparen?

  • Buchhalterisch gesehen...

    • ​Die Einsparungen muss man mit dem Gewinn vergleichen, nicht mit dem Umsatz. Und dann wird sie viel wichtiger als erwartet.

  • Die positiven Nebenwirkungen der Optimierungen könnten für das Unternehmen sogar wichtiger als die Einsparungen auf die Energierechnung sein! Zum Beispiel:​​

    • Finanzielle Einsparungen ausser der Energierechnung

    • Nicht-finanzielle Vorteile​

  • Die Gesellschaft erwartet es und sie wird es mit Gesetzen und Anreizen​ ausdrücken.

ABER

  • Es wird zu kompliziert gemacht

  • Die Energiewende scheint eine Alles- oder Nichts-Aufgabe zu werden

  • Man fragt sich: Lohnt sich dieser Aufwand?

DER UNTERNEHMER BRAUCHT

  • Ein einfacher Einstieg

  • Ein klarer Erfolg am Anfang

  • Ein Leitplan, um diesen Erfolg fortzusetzen

 

So kann die Energiewende funktionieren

Mehr
Über Birdseye

Birdseye heisst Vogelperspektive.

Nur mit der Vogelperspektive kann man die Lösung finden, die optimal in Ihr Unternehmen passt.

Birdseye Energy Consulting GmbH ist ein junges Unternehmen mit reifer Erfahrung. 
Der Inhaber unterrichtet die Energiewertstromanalyse am SFB (Bildungszentrum für Technologie und Management, sfb.ch).

 

Birdseye suchte eine Methode zum mühelosen Einsatz eines professionellen Energy Management Systems für das untersuchen, z.B. der drei grössten Energiefresser in einer Industrie, hat sie aber nicht gefunden. Deshalb hat Birdseye selber ein System und eine Dienstleistung entwickelt und hofft damit der Energiewende einen neuen Impuls zu geben mit besonders wenig Aufwand für Sie und in Zusammenarbeit mit Energo.ch von Energieschweiz.

 

 

 

 

 

Welche Energiewende ohne Energietransparenz? 

Dienstleistungen

  • Energieanalyse Ihres Unternehmens​​

    • Einzigartig für Birdseye:

      • ​Neuer Ansatz und Technologie um Ihnen die Energiediagnose viel leichter und reicher zu machen, damit Sie eine wichtige Hemmung zur Energiewende eliminieren können. Jetzt in Entwicklung

    • Ganzheitlich: Strom und Heizung, Energie-Effizienz und erneuerbare Energie

    • Unabhängig

  • Hilfe bei der Zielvereinbarung 

  • Begleitung bei der Umsetzung

  • Energy Management

    • Ständig vorwärts in der Optimierung!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ganzheitlich, vom Anfang an.

  • LinkedIn
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
bottom of page