

Über Birdseye

Mission und Erfahrung
Birdseye heisst Vogelperspektive.
Für die Kunden heisst das:
- Die Situation wird zuerst ganzheitlich analysiert
- Danach kann man nach den Verbesserungen suchen.
Vom Anfang können Sie die Vorteile der Datenerfassung in Realzeit erfahren, wie in einem richtigen Energy Management System.
Mission
Die Mission ist es, meine lange Erfahrung und Kreativität zu Ihrem Vorteil zu transformieren. Deswegen finde ich es spannend für KMU's oder andere Unternehmen mit speziellen energetischen Anlagen zu arbeiten: hier gibt es eine grüssere Verschiedenheit von Situationen, die man bei den üblichen Energiesparprojekten in Bürogebäuden und Wohnungen nicht antrifft.
Was mich unterscheidet ist, dass ich äusserst auf die zusätzlichen Mehrwerte der Energiemassnahmen eingestellt bin. Ich weiss, dass der Geldwert der eingesparten oder produzierten Energie selten Ihre erste Sorge ist. Mit einem ganzheitlichen Ansatz will ich die energetische Optimierung mit Verbesserungen kombinieren, die Sie wirklich interessieren. Zum Beispiel mehr Produktivität, Sicherheit und Wohlbefinden der Mitarbeitenden.
Damit wird sich Ihr Unternehmen nicht nur nachhaltig profilieren, sondern Sie können auch viel mehr Einsparen als nur die Energiekosten. Ihr Unternehmen wird aufgrund der positiven Nebeneffekten besser funktionieren. Das wird Ihnen mehr als nur eine tiefere Energierechnung interessieren.
Schliesslich habe ich viel Erfahrung im Energieeinsparnachweis. Deswegen kann Birdseye, wie sehr wenige Energieberatungsfirmen, auf Wünsch der Kunde ein Geschäftsmodell mit Risikobeteiligung anwenden. Dabei kann man einen Teil der Beratungskosten aufschieben und damit die Anfangskosten der Dienstleistung bedeutend senken. Nach einem Jahr wird es eine Nachzahlung geben, die abhängig von den Resultaten ist. Damit Sie wissen, dass Birdseye genau wie Sie Interesse für den Erfolg hat!
Meine Erfahrungen
Ich bin schon 26 Jahre im Bereich der nachhaltigen Energie tätig, das heisst:
- Energie-Effizienz
- Erneuerbare Energie
Es macht Sinn, diese Bereiche zu kombinieren und dabei voll und kostensparend an der Energiewende teilzunehmen.
Nach einigen Jahren als Energieberater, war ich 13 Jahre in Energieprojekten von internationalen Organisationen tätig, wie die Europäische Kommission und andere. Hier habe ich KMUs in vielen Ländern gesehen und wie sie ihre Energieprobleme lösen.
Danach habe ich 5 Jahre bei Siemens Schweiz an internationalen Energiesparprojekten in Industrie und Gebäudetechnik gearbeitet. Hierbei habe ich viel Erfahrung gewonnen mit der Erkennung von Energiesparmassnahmen, die Wirtschaftlichkeitsberechnungen, die automatische Energiedatenerfassung und die Bewertung der erreichten Einsparungen.
Wie Lehrperson unterrichte ich Energie-Effizienz in der Produktion an der sfb.ch. Dabei helfe ich